Domain oeko-unterkunft.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennstoffen:


  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Das Handbuch für nachhaltiges Reisen
    Das Handbuch für nachhaltiges Reisen

    Das Handbuch für nachhaltiges Reisen , Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, erleben Sie exotische Tiere und ursprüngliche Natur verantwortungsvoll und tun Sie im Urlaub Gutes. Dieses Buch enthält nachhaltige Reiseziele weltweit, die Sie guten Gewissens besuchen können, und hat Reise-Hacks und viele Tipps für Abenteuer parat, die unseren Planeten schonen. Fahren Sie mit dem Zug, kaufen Sie regionale Erzeugnisse und unterstützen Sie die heimische Wirtschaft. Gute Reise! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210811, Produktform: Kartoniert, Übersetzung: Elzner, Silke, Auflage: 20000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Nachhaltigkeit; Reisetipps; Inspiration; Reise-Hacks; Reisehandbuch; Umweltbewusst; Umweltschutz; ökologischer Fußabdruck; Müll vermeiden; Tierwohl; Fliegen; Flugscham; CO2 Kompensierung; Soziale Nachhaltigkeit; Tourismus; Homestay; Integration; grünes Reisen; regionale Erzeugnisse; Zug fahren; lokale Wirtschaft; schlechtes Gewissen, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Reiseberichte, Reiseliteratur~Reiseführer, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Reise: Sachbuch, Ratgeber, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann, Breite: 176, Höhe: 17, Gewicht: 465, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Albers, Jacqueline: Gute Reise: Handbuch für nachhaltiges Reisen
    Albers, Jacqueline: Gute Reise: Handbuch für nachhaltiges Reisen

    Gute Reise: Handbuch für nachhaltiges Reisen , Du planst gerade deine nächste Reise und möchtest, dass deine Reisen weniger Impact auf die Umwelt haben? In diesem praktischen Handbuch findest du heraus, wie du deine Reisen mit Spaß nachhaltig gestaltest, simpel und für jeden Geldbeutel. ¿Nachhaltig reisen bedeutet die Umwelt zu schützen, einen wirtschaftlichen Beitrag vor Ort zu leisten, behutsam mit Mensch und Kultur umzugehen - aber auch zufrieden und erfüllt nach Hause zurückzukehren. Dabei ist es egal, ob du Machu Picchu besuchen, Strand-Urlaub auf Mallorca machen oder ein Musical-Wochenende in Hamburg verbringen willst: Jacqueline Albers gibt dir konkrete Ideen, Checklisten und Experten-Meinungen an die Hand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • MOBINOX-Portacuchillos mit doppelter Desktop -Unterkunft
    MOBINOX-Portacuchillos mit doppelter Desktop -Unterkunft

    Portacuchillos mit doppelter Desktop -Unterkunft

    Preis: 158.27 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die Hauptverursacher von CO2-Emissionen bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen?

    Die Hauptverursacher von CO2-Emissionen bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen sind Kohlekraftwerke, Ölraffinerien und Autofahrzeuge. Diese Quellen produzieren große Mengen an Kohlendioxid, das als Treibhausgas zur globalen Erwärmung beiträgt. Maßnahmen zur Reduzierung dieser Emissionen sind entscheidend, um den Klimawandel einzudämmen.

  • Wie trägt der Einsatz von alternativen Brennstoffen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei?

    Der Einsatz von alternativen Brennstoffen wie Biogas, Biodiesel oder Wasserstoff produziert weniger CO2 bei der Verbrennung im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Benzin oder Diesel. Dadurch wird die Gesamtmenge an CO2-Emissionen, die durch den Verkehr oder die Industrie verursacht werden, reduziert. Alternativen Brennstoffe sind eine nachhaltige Option, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Umweltbelastung zu verringern.

  • Woher kommen Emissionen außer von fossilen Brennstoffen?

    Emissionen können auch aus anderen Quellen als fossilen Brennstoffen stammen. Zum Beispiel können sie aus der Landwirtschaft stammen, wenn Tiere Methan produzieren, oder aus der Industrie, wenn bei der Produktion von Gütern Treibhausgase freigesetzt werden. Auch die Abholzung von Wäldern trägt zur Emission von Treibhausgasen bei.

  • Wie können wir durch ein nachhaltiges Gebäudekonzept unsere CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig die Energieeffizienz erhöhen?

    Durch den Einsatz von energieeffizienten Materialien und Technologien wie Wärmedämmung, Solarenergie und LED-Beleuchtung können wir den Energieverbrauch senken. Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne oder Wind kann die CO2-Emissionen weiter reduzieren. Zudem ist eine effiziente Gebäudeplanung mit guter Belüftung und natürlicher Beleuchtung wichtig, um den Energieverbrauch zu optimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennstoffen:


  • Lebenspraktisches Lernen: Umweltbewusst handeln (Kremer, Gabriele)
    Lebenspraktisches Lernen: Umweltbewusst handeln (Kremer, Gabriele)

    Lebenspraktisches Lernen: Umweltbewusst handeln , Mit dieser tollen Materialsammlung vermitteln Sie Ihren Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung auf einfache und handlungsorientierte Weise umweltbewusstes Verhalten im Alltag. Im Zentrum stehen folgende Themenschwerpunkte: Verkehr, Einkaufen, Ernährung und Energie. Immer geht es dabei darum, Ihren Schülern auf ganz grundlegender Ebene Umweltbelastungen bewusst zu machen, zum Nachdenken über eigene Gewohnheiten anzuregen sowie alternative Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen bzw. auszuprobieren. Der Band bietet dafür reich illustrierte Vor- bzw. Eigenlesetexte, eine Sammlung an differenzierten Arbeitsblättern für Schüler mit und ohne Lesefähigkeiten sowie Anregungen und Materialien für kleine Umweltprojekte. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150601, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Lebenspraktisches Lernen##, Autoren: Kremer, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Keyword: 5. bis 9. Klasse; Lebenspraxis; SoPäd GB; Umweltschutz, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Pädagogik ~Sachunterricht, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Sonderpädagogik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 15, Gewicht: 335, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Naturschutz auf dem Teller (Janzing, Gereon)
    Naturschutz auf dem Teller (Janzing, Gereon)

    Naturschutz auf dem Teller , Weiden und Wiesen sind nicht nur attraktive Kulturlandschaften, sie sind auch von unschätzbarem Wert für den Arten-, Natur- und Klimaschutz. Um sie zu erhalten, braucht es nicht nur engagierte Naturschützer und nachhaltig produzierende Landwirte, sondern auch aufgeklärte Konsumenten. Denn nur wenn wir um die Zusammenhänge wissen und die Erzeugnisse der Grünlandwirtschaft nachfragen, bleiben Weidetiere wie Kühe oder Schafe Teil unserer Landschaft - bunte Wiesen mit Schmetterlingen und Bienen inklusive. Ein eindringliches Plädoyer für artgerechte Tierhaltung und Fleisch- und Milchproduktion vor Ort. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Autoren: Janzing, Gereon, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Artenvielfalt; Landnutzung; Landwirtschaft; Naturgeschichte; Naturschutz; Naturschutzpolitik; Tiere; Tierhaltung, Fachschema: Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ökologischer Landbau, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr ”kologische Kommunikation mbH, Länge: 212, Breite: 145, Höhe: 10, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987262821, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Sicher durch die Jägerprüfung – Arbeitsblätter Naturschutz
    Sicher durch die Jägerprüfung – Arbeitsblätter Naturschutz

    Inhalte: ökologische Grundlagen rechtliche Grundlagen Organisation des Naturschutzes Artenschutz und Biotopschutz (geschützte Tiere, Vögel, Pflanzen, Pilze) Jäger als Naturschützer 128 Seiten, ca. 300 farbige Abbildungen, 13 s/w Abbildungen, 12 Tabellen, 31. Auflage 2018/2019.

    Preis: 17.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Arten von erneuerbaren Energien können zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern?

    Windenergie, Solarenergie und Wasserkraft sind Beispiele für erneuerbare Energien, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen können. Durch die Nutzung dieser Energiequellen kann die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert werden, was zu einer nachhaltigeren Energieversorgung führt. Investitionen in erneuerbare Energien sind daher entscheidend für den Klimaschutz und die Sicherung einer nachhaltigen Energiezukunft.

  • Wie können Unternehmen ihre CO2-Emissionen reduzieren, um zum Klimaschutz beizutragen?

    Unternehmen können ihre CO2-Emissionen reduzieren, indem sie auf erneuerbare Energien umsteigen, energieeffiziente Technologien einsetzen und ihre Produktionsprozesse optimieren. Zudem können sie auf nachhaltige Lieferketten achten und Mitarbeiter dazu ermutigen, umweltbewusst zu handeln. Unternehmen sollten außerdem ihre CO2-Emissionen regelmäßig messen, um Fortschritte zu überwachen und weitere Maßnahmen zur Reduzierung zu identifizieren.

  • Was sind die umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Brennstoffen wie Holzbriketts und wie können sie zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen?

    Umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Brennstoffen wie Holzbriketts sind erneuerbare Energien wie Solarenergie, Windenergie und Wasserkraft. Diese Alternativen produzieren keine CO2-Emissionen während der Energieerzeugung, im Gegensatz zu Holzbriketts, die bei der Verbrennung CO2 freisetzen. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien kann die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert werden, was wiederum zur Verringerung der CO2-Emissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Darüber hinaus können auch Biomasse und Biogas als umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Brennstoffen genutzt werden, da sie aus organischen Materialien hergestellt werden und bei der Verbren

  • Wie kann man seinen Alltag umweltbewusst gestalten, um die CO2-Emissionen zu reduzieren?

    Man kann seinen Alltag umweltbewusst gestalten, indem man auf öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder zu Fuß umsteigt anstatt das Auto zu benutzen. Zudem sollte man auf energieeffiziente Geräte setzen und bewusst Energie sparen. Auch der Verzicht auf Fleischkonsum oder zumindest die Reduzierung des Fleischkonsums kann die CO2-Emissionen reduzieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.